| I |
=
|
1
|
| V |
=
|
5
|
| X |
=
|
10
|
| L |
=
|
50
|
| C |
=
|
100
|
| D |
=
|
500
|
| M |
=
|
1000
|
Gelesen werden die Zahlen von links nach rechts, wobei die einzelnen Zahlenwerte aufaddiert werden. Die Zeichen werden ihrer Größe nach von links nach rechts sortiert.
Beispiel: 2348 = MMCCCXLVIII
Es dürfen nie mehr als 4 gleiche Zeichen nebeneinander stehen. Zur besseren Übersicht verwendet man heute im Allgemeinen die Subtraktionsregel, heißt: steht eine kleinere Zahl vor einer großen, wird diese Abgezogen. Aus der 4 = IIII wird somit IV!

